Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

Swiss Logistics Award 2025 im Endspurt

 SLA 2025

Ein dynamischer Micro-Hub für eine auf Level 4 automatisierte innerstädtische Citylogistik von Loxo & Planzer, ein EcoShip-Projekt für innovative Assistenzsysteme in der Schifffahrt und die «Galliker Academy World» sind für den diesjährigen Swiss Logistics Award nominiert, der am 4.Juni in Bern ins Finale geht.

Weiterlesen …

Weltklasse der Intralogistik

IFOY testcamp 2025Test the Best. Foto: Th. Willemsen

Im Rahmen des Testcamps und International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award wurden in Dortmund die «Best in Intralogistics»-Zertifikate 2025 vergeben. 15 Unternehmen nahmen ihre Urkunden in Dortmund aus den Händen von VDMA-Fachverbands-Chef Jan Drömer entgegen.

Weiterlesen …

Das scharfe Schwert der «Traigo-Ritter»

 Toyota MH Jan Lorenz LogiMATCEO J.Lorenz

Auf Neudeutsch wäre der neue Traigo 48, den Toyota Material Handling gemeinsam mit der neuen Optio L-Serie auf der LogiMAT in den Mittelpunkt stellte, ein «Eye Catcher». In der Tragfähigkeits-Klasse von 1,5 bis 2,0 t so eine Art «Golf». TMHE hatte allerdings auch noch zahlreiche weitere «Hingucker» parat.

Weiterlesen …

Leidenschaftlich erfolgreich

 

Als vollen Erfolg verbucht der Messeveranstalter Euroexpo die diesjährige LogiMAT in Stuttgart für sich. Erheblichen Anteil daran tragen Teilnehmende wie Swisslog, Gilgen und mit Entscheidungsträgern aus der Schweiz in wichtigen Positionen gut bestückte Vorstände wie etwa die Führungsriege von SSI Schäfer.

Weiterlesen …

Schiffswerft ohne «Schweiss»-Arbeit

Aulis Fraunhofer LogiMATFoto: klk.

Humanoide Roboter galten wegen Gleichgewichtsproblemen lange Zeit als nicht geeignet für robuste Jobs. Sowas wollte man sich in der Logistik gerne sparen. Inzwischen helfen KI-gestützte Systeme. Zur LogiMAT hielt das Fraunhofer IML neue Einsichten – wie auch eine Miniatur Open-Source-Schiffswerft – parat.

Weiterlesen …

«Der Meister beherrscht das Chaos»

 LogiMAT 2025

 

Die Ansage von Mauro Lunardelli, Chef der «Logistics Solutions» bei SSI Schäfer, hätte sinnbildlich auch für die längst an die Dimensionen der Hannover Messe erinnernde LogiMAT 2025 stehen können. Die Bedeutung der «Stuttgarter» für weltweite Materialfluss- und Logistiksysteme ist jedoch ungleich grösser.

Weiterlesen …

Leuchtturm-Projekte an der ETHZ

 Acel Logistik-Kolloquium

Das Logistik-Kolloquium von Dr. Acel & Partner, ein fest im Terminkalender verankertes Highlight an der ETH Zürich, das stets mit prominenten Teilnehmern und Projekten aufwartet, feiert am 8. Mai sein 40. Jubiläum mit Logistikreports aus Maschinenbau, Kreislauf-Wirtschaft und der Wiederverwertungs-Branche.

Weiterlesen …

Über den Quadratmeter hinaus

Easyfairs sustainabilityS.Voegele

An der zentralen Rolle, die Nachhaltigkeit, Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführung für die Gesellschaft - und natürlich für die Branchen-Plattform - spielen, führt nach Ansicht des Messeveranstalters Easyfairs kein Weg vorbei. Stefan Voegele, Chef von Easyfairs Schweiz, sieht darin keinen quasi vorübergehenden Trend, sondern eine Verpflichtung.

Weiterlesen …

Testkongress erweitert

 Test Camp Intralogistics 2025

Ein erweitertes Kongressprogramm verspricht das Test Camp Intralogistics, das im Vorfeld der IFOY-Durchläufe mit mehr als 40 internationalen Referentinnen und Referenten aus Europa, China und den USA am 26. und 27. März in Dortmund stattfinden wird.

Weiterlesen …

3D-immersiv auf der LogiMAT

 LogiMAT 2025 Swisslog Jens SchmaleJ.Schmale

Swisslog nutzt die diesjährige Messe in Stuttgart, um sein 125-jähriges Bestehen zu feiern und zugleich sein Engagement für die menschliche Seite der Automatisierung («The Human Side of Automation») sowie Technologien vorzustellen, die in jeder Phase die Lieferkette unterstützen. Auch CEO Jens Schmale ist dabei.

Weiterlesen …

Gemeinsame «Exhibitor Insights»

 

Vanderlande LogiMAT 2025 

 

Vanderlande tritt zur LogiMAT gemeinsam mit einer deutschen Supermarktkette unter dem Thema «Lagerautomatisierung richtig angehen: Schlüsselerkenntnisse für den Erfolg» im Rahmen der «Exhibitor Insights» am Mittwoch, 12. März (11 Uhr) im Forum Nord (Halle 7) auf.

Weiterlesen …

Honigwaben und Papierluftpolster

LogiMAT 2025

 

Ressourcen-Schonung ist nach wie vor eines der Hauptthemen der LogiMAT (11. bis 13. März). Die fokussierte Bandbreite reicht von Staplern mit Lithium-Ionen- und H2-Antrieben über alternative Verpackungen und wiederverwendbare AutoID bis hin zur Rekuperation in automatisierten Lagern.

Weiterlesen …

Non-stop Wiegen im Testcamp

Ravas Testcamp 2025

Im neuen Testbereich «Warehouse meets Transportation« werden die Wiege-Spezialisten von Ravas beim «Test Camp Intralogistics», das mit den Fahrzeugtests zum IFOY in Dortmund einhergeht, gemeinsam mit Krone Trailer, Timocom und Cargoflex, ihrer iCP-WiM 2500 und dem Ergo-Truck 2 zur Stelle sein.

Weiterlesen …

Messen mit starkem Wissens-Transfer

 

Schier unüberschaubar ist die Vielfalt des Rahmenprogramms, das sich mit der bevorstehenden LogiMAT (11.bis 13. März) bietet. An allen drei Messetagen bilden rund 70 Experten-Foren Kongressniveau. Jedes vierte befasst sich mit Künstlicher Intelligenz. Daneben gibt es natürlich auch Logistik zum Anfassen.

Weiterlesen …

KI löst nicht alles automatisch

 GS1 Logistics Talks 2025

 

Zeitweise bis auf den letzten Platz besetzt waren die Zuhörerreihen bei den GS1 Logistics Talks an der Logistics & Automation in Zürich, als es um Robotisierung und Automatisierung ging. Zu früheren Zeiten galten automatisierte Prozesse als «unflexibel». Ändert sich das mit «KI» – und wer behält die Oberhand?

Weiterlesen …

IFOY gibt Vorauswahl bekannt

IFOY 2025

 

Vom Skypod-Lagerroboter bis hin zum Schubmaster FM-X iGo: Von insgesamt 49 zum Intralogistik-Wettbewerb IFOY eingereichten Produkten sind 21 Geräte und Lösungen von 15 Anbietern aus sechs Ländern, darunter auch vier in der Start-up-Kategorie für das Finale am 3.Juli in Dortmund nominiert.

Weiterlesen …

Gutgelaunter Messestart in Zürich

LogAuto 2025 Zürich

 

Mit 190 Ausstellern und 12 Prozent Wachstum, die unter den derzeitigen wirtschaftlichen Bedingungen «nicht selbstverständlich sind» (Messeleiter Stefan Voegele), ist das Team der Logistics & Automation in Zürich mit dem Start der mit der Empack gekoppelten Branchen-Plattform optimistisch gestimmt.

Weiterlesen …

Daniel Gilgen: Faszination der Logistik

 Gilgen Interview Logistics & Automation 2025Zwilling im Rechner

 

«Die Logistik bleibt oft unsichtbar – doch sie bewegt die Welt», sagt Daniel Gilgen. Ein Gespräch mit dem CEO des international agierenden Schweizer Generalunternehmers über die Herausforderungen eines Familienunternehmens, nachhaltige Strategien für die Logistik und seine Sicht auf Künstliche Intelligenz.

Weiterlesen …

Roadmap für die Modernisierung

 Viastore LogiMAT 2025

Zur LogiMAT in Stuttgart (11. bis 13. März,) rückt Viastore mit aktuellen Entwicklungen bei Automatik-Lagern, effizienter Software, individuellen Service-Paketen und Retrofit-Möglichkeiten gemeinsam mit Vanderlande – dem Schwesterunternehmen der Toyota Automated Logistics Group – in Halle 1 an.

Weiterlesen …

Integrierte Lösungen unter dem Kion-Dach

Dematic Logistics & AutomationBin-to-Picker-AMR

Besucher der Logistics & Automation in Zürich können sich am 22. / 23. Januar an einem Gemeinschaftsstand von Dematic mit der Kion-Schwestergesellschaft Still in Halle 4 über 3D-Planungs-Simulationen und eine der grössten Bin-to-Picker-AMR-Installationen in Zentraleuropa (in Groningen) informieren.

Weiterlesen …

Wer ist künftig Chef im Lager?

 

Einer der zahlreichen Events der Logistics & Automation (22. / 23. Januar) in Zürich wird im Rahmen der GS1 Logistics Talks eine Podiumsdiskussion mit Daniel Gilgen, Stefan Mahler (Swisslog) und Lidl Schweiz-Logistikchef Norman Peuker sein. Thema ist, wer künftig das Sagen hat: Mensch oder Maschine?

Weiterlesen …

Breite Bugwelle in Stuttgart

 LogiMAT 2025

«Vor dem Hintergrund der globalen Verwerfungen und aktuell tiefgreifender Transformation in Industrie und Handel fällt der LogiMAT in diesem Jahr eine besondere Rolle zu», sagt Messeleiter Michael Ruchty. Von 11. bis 13. März könnte in Stuttgart eher Aufbruchs- als Weltuntergangs-Stimmung angesagt sein.

Weiterlesen …

Pfeifen im Walde auf der Weltrangliste

 Wissing auf der CESQuelle: BMDV

 

Wie gelingt der Aufbruch in eine neue Ära der Luftfahrt? Über diese und weitere Fragen beriet sich Deutschlands Verkehrsminister Volker Wissing bei einem Roundtable mit US-Wirtschaftsvertretern in Phoenix. Er besuchte auch die «Consumer Electronics Show» (CES) in Las Vegas. Unter den «Innovation Champions» allerdings noch besser platziert: die Schweiz.

Weiterlesen …

Einfach automatisieren

 PrograBlock Logistics & Automation 2025

Klingt verlockend: PrograBlock ist eine hersteller-unabhängige No-Code-Software, die Unternehmen dabei unterstützen soll, ohne Expertenwissen zu automatisieren. Eine intuitive Benutzeroberfläche soll es erlauben, Roboter und andere Komponenten schnell und flexibel für die verschiedensten Aufgaben zu programmieren.

Weiterlesen …

Kion-Coup an der CES in Las Vegas

 Kion CES NVIDIA AccentureFoto: CES

 

Die Verschmelzung der physischen mit der digitalen Zwillings- und Spielewelt liegt schon länger in der Luft. Jetzt bauen der Intralogistikkonzern Kion (Linde, Still, Baoli und Dematic) und der Grafikkarten-, Prozessor- und Spielkonsolen-Hersteller NVIDIA gemeinsam mit «Accenture» an der digitalen Zukunft.

Weiterlesen …

Exoskelett jetzt mit «Booster»

 German Bionic CES

Nach «gut» kommt «super» und schliesslich «Ultra»: Auf der heute die Tore öffnenden Technik-Messe CES in Las Vegas (7. bis 11. Januar) stellt German Bionic das neueste Update seiner Apogee-Serie von Kraftanzügen, das weltweit leistungsstärkste Exoskelett in Serienproduktion unter dem Namen «Ultra» vor.

Weiterlesen …

Bildverarbeitung für Fortgeschrittene

Balluff Bildverarbeitung LogAuto 2025

 

In der Intralogistik ist Effizienz durch Automatisierung von hoher Bedeutung, wenn es darum geht, Rohstoffe und Material schnell, präzise und rückverfolgbar zu bewegen. Balluff demonstriert zur Logistics & Automation (22./23. Januar) seinen Support für die Automatisierung von Schlüsselprozessen im Lager.

Weiterlesen …

Maschinen hinter Gittern

Kern Studer Maschinenschutzgitter

Kern Studer bietet Gitterschutzlösungen als flexible Baukastensysteme für Maschinen, Anlagen, Roboter und Lager an, die auf Belastungen bis zu 2000 Joule getestet sind. So, wie das Trennwand-System X-Guard, das auf der Logistics & Automation (22./23. Januar) präsentiert wird.

Weiterlesen …

Neuer Sonderbereich zum Testcamp

Ifoy Testcamp sonder2 310

 

Wenn das Test Camp Intralogistics  am 26. und 27. März 2025 in Dortmund wieder  seine Tore öffnet, erwartet die Besucher  unter den dort angekündigten rund 100 Innovationen auf rund 800 Quadratmetern ein neuer Sondertestbereich «Warehouse meets Transportation».  

Weiterlesen …

Vanderlande «reloaded»

Vanderlande reloaded 2025

 

Unter dem Motto «Systemlösungen, KI & mehr» gewährt Vanderlande am 22. und 23. Januar auf seinem Campus in Veghel (NL) Einblicke in Systemkonzepte und Prozessabläufe anhand von Referenzprojekten. Alice Kirchheim, Leiterin des Fraunhofer IML, hält eine «Keynote».

Weiterlesen …

Herausragende Logistiker

LHoF Gala BerlinF.Müller, H.Kramer

 

Neben den Erfindern des Kiva-Systems Mick Mountz, Peter Wurman und Raffaello D'Andrea, die bei der Gala in Berlin in die Logistics Hall of Fame aufgenommen wurden, und der Lynn C. Fritz Medaille für die «Strategies for Northern Development» aus Kenia wurde Hendrik Kramer zum «Starlogistiker des Jahres» gekürt.

Weiterlesen …

Seite 1 von 8

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.