Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

 RSS

Datenschutzerklärung


Datenschutzerklärung:


1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter logisticsinnovation.org, Rupperswil auf dieser Website auf.

2. Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website sind nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt worden. Eine Haftung für die Vollständigkeit, Aktualität und die Richtigkeit der Inhalte wird in keinem Fall übernommen und garantiert.
Die Inhalte anderer Websites, auf die diese Internetseite mit Hyperlinks verweist, entziehen sich der Kontrolle und Verantwortlichkeit des Verantwortlichen dieser Site. Wenn Sie diesen Links folgen, dann tun Sie das auf eigene Gefahr.

3. Urheberrechtshinweise

Die Verwendung der Inhalte dieser Internetseite bedarf einer schriftlichen Genehmigung durch den Verantwortlichen und Besitzer dieser Site.
Alle Bilder, Layout und Texte, Bilder dieser Site sind urheberrechtlich geschützt.
Die auf dieser Internetseite genannten Produktbezeichnungen oder Firmennamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber und unterliegen als solche dem gesetzlichen Warenzeichen-, Marken- und/oder patentrechtlichen Schutz.

4. Zugriffsdaten/ Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

5. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit einem Externen Anbieter auf der Websyte (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

6. Kommentare und Beiträge

Wenn Nutzer Kommentare oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, Rassistische oder Sexuelle Anspielungen etc.). In diesem Fall kann der Anbieter selbst für den Kommentar oder Beitrag belangt werden und ist daher an der Identität des Verfassers interessiert.

7. Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


 Vertragliche Bestimmungen bei Bannerwerbung

Vertrag über Bannerwerbung bei «Logisticsinnovation.org»


Nachfolgend wird die Logisticsinnovation Schmid als «Anbieter» und der Kunde als «Kunde» genannt.


1. Bannerschaltung
Der Anbieter betreibt eine Website, auf welcher einen Werbeplatz sog. Banner dem Kunden derart zur Verfügung stellt, dass auf dem Werbeplatz eine vom Kunden zur Verfügung gestellte Grafik angezeigt wird. Positionierung und die genaue Seite auf der Website des Anbieters, auf welcher das Banner eingeblendet werden soll, wird in dem in der Anlage beigefügten Ausdruck der Website festgelegt.


2. Art und Grösse des Banners
Bei den Werbebanner handelt es sich um statische oder dynamische Banner. Grösse des Banners:
«Medium Rectangle» ca. (Höhe 300 × Breite 250)
Die, das Banner enthaltende Datei, wird der Kunde dem Anbieter spätestens 7 Tage vor der beabsichtigten Schaltung zukommen lassen. 

3. Laufzeit und Vergütung
Der Vertrag wird mit der Unterzeichnung wirksam. Als Beginn der Leitungsverpflichtung (Nutzungsbeginn) wird folgender Tag der Bereitstellung der Leistung vereinbart:
- Die Mindestlaufzeit richtet sich nach den vereinbarten Bestimmungen gemäss Offerte an den Kunden.
- Die Preise sind gültig nach den Daten in der ausgestellten Rechnung,
- Sie verlieren mit der Bekanntmachung neuer Preise für Neuabschlüsse dieser Verträge ihre Gültigkeit.

- Die Preise für die Banner auf den unten aufgeführten Ort und Pos.:
Ort Pos. Banner Kosten 3M. Quartale Total Jahr Pos.
Home Site reight2 CHF 315.85 4 CHF 1’263.40
Hauptkategorie "Logistik" reight2 CHF 131.50 4 CHF 526.00
Unterkategorie "Stapler" reight2 CHF 65.95 4 CHF 263.80
Kosten Jahr 2021: CHF 2’053.20
Aktion "3 Monate gratis": CHF 513.30
Total Kosten Jahr 2021: CHF 1’539.90
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Seite 2 von 3
Die Preise gelten zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer von 7,7%.
Die Banner «Linde MH Schweiz» soll vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021 gezeigt werden.
Die Banner soll auf folgenden Seiten stehen:
‐ https://www.logisticsinnovation.org (Home Seite, Pos. Right 2)
‐ https://www.logisticsinnovation.org/logistik1 (Hauptkategorie Logistik, Pos. Right2)
‐ https://www.logisticsinnovation.org/logistik1/stapler (Unterkategorie Stapler, Pos. Right2)
4. Fälligkeiten der Entgelte für Bannerwerbung
Die vereinbarten Kosten für die Bannerwerbung wird per separater Rechnung auf das Konto
der Logisticsinnovation Schmid IBAN CH75 0900 0000 1557 2288 7 überwiesen.
Der Kaufpreis beträgt CHF1539.90 für die Vertragsdauer von 1.1.2021 – 31.12.2021
Die Entgelte für Bannerwerbung sind im Voraus zur Zahlung fällig. Kommt der Kunde mit seiner
Zahlungsverpflichtung in Verzug, so ist der Anbieter berechtigt, die Bannerschaltung zu
deaktivieren und den Werbeplatz anderweitig zu vererben. Die Geltendmachung von Schadensersatz
wegen Nichterfüllung bleibt hiervon unberührt.
5. Mögliche Kündigung vom Vertrag
Der Vertrag kann aus wichtigem Grunde gekündigt werden.
Auf Seite des Anbieters liegt ein wichtiger Grund insbesondere vor, wenn:
 Der Kunde seine Zahlungsverpflichtung trotz angemessener Fristsetzung verletzt.
 Das geschaltete Banner Rechte Dritter verletzt, und dies trotz Abmahnung nicht behoben
wird.
Auf Seiten des Kunden liegt ein wichtiger Grund insb. vor, wenn:
 Das Banner trotz angemessener Fristsetzung nicht zum vorgesehenen Termin geschaltet
wird.
 Der Link nicht aktiviert wird.
6. Gewährleistung und Haftung
Der Anbieter haftet nicht für die Ereignisse, welche ausserhalb seines Einflussbereiches anzusiedeln
sind. Hierzu zählt insbesondere die Funktionsfähigkeit der Ausfall der Website
Seiten des Providers. Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
beschränkt. Die Haftungsbeschränkung gilt auch im Falle des Verschuldens eines
Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
7. Pflichten und Obliegenheiten des Kunden
Der Kunde wird die Zielseite während der gesamten Laufzeit des Vertrages abrufbar halten.
Kommt der Kunde dieser Pflicht nicht nach, so ist der Anbieter berechtigt, den Link nicht das
Banner zu löschen. Der Kunde bleibt trotzdem zur vollen Vergütung verpflichtet. Der Kunde
sichert dem Anbieter zu, dass das verwendete Banner frei von Rechten Dritter- insb. Urheberrechte
und andere gewerbliche Schutzrechte ist und auch nicht rechtverletzend ist. Sollte
gegen den Anbieter, gleichwohl eine Rechtverletzung geltend gemacht werden, so hat der
Kunde den Anbieter von allen Ansprüchen, auch die Kosten der Rechtsverteidigung freizustellen.
Sollte der Kunde nachträglich feststellen, dass der Werbebanner geltendes Recht
und/oder Rechte Dritter verletzt, so wird der Kunde den Anbieter hiervon unverzüglich unterrichten.
Soweit eine Rechtverletzung von dritter Seite geltend gemacht wird, kann der Anbieter
nach eigenem Ermessen darüber befinden, ob er das Banner löscht, soweit der Kunde
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Seite 3 von 3
dem Anbieter nicht zuvor einen Betrag zur Verfügung gestellt hat, welcher die drohenden
Kosten abfängt. Im Falle der Löschung bleibt der Kunde zur Zahlung der vollen Vergütung
verpflichtet.
8. Besondere Bestimmungen für Server-Leistungen
Für den Fall von Störungen bei der Vertragsabwicklung, die in den Verantwortungsbereich
des Anbieters fallen, wird der Anbieter alle angemessenen wirtschaftlich vertretbaren Massnahmen
ergreifen, um schnellstmöglich die vollständige Verfügbarkeit der Bannerwerbung
wiederherzustellen. Den Vertragspartnern ist bekannt, dass die inhaltliche Gestaltung und
Pflege der angeschlossenen Websites ausschliesslich im Verantwortungsbereich des Anbieters
liegt. Das LI-Portal gewährleistet eine dem jeweils üblichen technischen Standard
entsprechende, bestmögliche Wiedergabe des Werbemittels. Dem Kunden ist jedoch
bekannt, dass es nach dem Stand der Technik nicht möglich ist, ein von Fehlern vollkommen
freies Programm zu erstellen. Ein Fehler in der Darstellung der Werbemittel liegt
insbesondere nicht vor, wenn er hervorgerufen wird durch die Verwendung einer nicht
geeigneten Darstellungssoftware und/oder Hardware (z. B. Browser) oder durch Störung der
Kommunikationsnetze anderer Betreiber oder durch Rechnerausfall bei Internet-Providern
oder Online-Diensten oder durch unvollständige und/oder nicht aktualisierte Angebote auf
sogenannten Proxy-Servern (Zwischenspeichern) kommerzieller und nicht kommerzieller
Provider und Online-Dienste oder durch einen Ausfall des Servers, der nicht länger als 24
Stunden (fortlaufend oder addiert) innerhalb von 30 Tagen nach Beginn der vertraglich
vereinbarten Schaltung andauert. Erkennt der Kunde eine technische Störung, so wird er der
Anbieter unverzüglich informieren. Die alleinige Verantwortung für den Inhalt dieser Daten
trägt der Kunde.
9. Schadensersatz
Ansprüche auf Schadensersatz aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsverhandlungen,
unerlaubte Handlung und Schadensersatz wegen Nichterfüllung stehen dem
Kunden nur zu, wenn der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters,
seiner leitenden Angestellten, gesetzlicher Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Bei
Schadensersatzansprüchen wegen Nichterfüllung gilt dies nur insoweit, als der Ersatz von
mittelbaren oder Mangelfolgeschäden verlangt wird, es sei denn, die Haftung beruht auf
einer Zusicherung, die den Kunden gegen das Risiko solcher Schäden absichern sollte. Die
Beschränkung der Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit gilt auch nicht für die
Verletzung von Kardinalpflichten.
10. Schlussbestimmungen
Nebenabreden oder Änderungen von Klauseln bedürfen der Schriftform. Sonstige Nebenabreden
zu diesem Vertrag existieren nicht. Sollte einer der Vertragspunkte rechtlich unwirksam
sein oder werden, so soll er durch eine rechtswirksame Formulierung ersetzt werden,
die dem wirtschaftlichen Sinne, der rechtlich unwirksamen am nächsten kommt. Erfüllungsort
und Gerichtsstand ist Aarau.
10.12.2020, Rupperswil

 

 



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.