Verpassen Sie keine Meldung

Back to Top

 RSS

200 Nachwuchskräfte an Bord

Staplerhersteller Still beschäftigt weltweit rund 9000 Mitarbeitende.  Über 200 junge Leute in 7 Ausbildungsberufen und 9 dualen Studiengängen durchlaufen derzeit deutschlandweit ihre Ausbildungs- und Studienzeit bei Still. Anfang September starteten 71 ihren Berufsweg.  

22ème Forum Suisse de Logistique

Abb.: GS1 Schweiz

In Yverdon-les-Bains findet am 9. November das 22ème Forum Suisse de Logistique, das Schweizer Logistikforum von GS1 statt. Fokussiert werden künftige Herausforderungen im Verkehr, die eine vergleichende Betrachtung der Transportwege und Neuorganisation der Logistik erforderlich machen.

Mitarbeiter auf den Wandel einstellen

Fotos: Sandra Gill.

Experten aus Einkauf, Distribution, Logistik und Supply Chain Management sowie der Wissenschaft diskutierten auf Einladung von Dachser Schweiz in Biel über die Herausforderungen von Digitalisierung und Automatisierung in der Logistik - und neue Erkenntnisse aus der Psychologie und Gehirnforschung.

Lasten professionell handhaben

Das Anschlagen von Lasten gehört nicht zu den einfachsten Übungen beim Krantransport von wertvollem Material. Fehlerhafte Handhabung kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Am 22. September vermittelt ein halbtägiger Kurs bei Sulser in Otelfingen (Academy) wichtige Grundlagen. 

Duales System als Vorbild

Foto: DB Schenker

DB Schenker startet in den Vereinigten Staaten ein Ausbildungsprogramm für Logistik-Nachwuchs nach Vorbild des Dualen Ausbildungssystems in Deutschland. 16 junge Leute werden an acht unterschiedlichen Unternehmens-Stationen den Beruf des Freight Forwarding Coordinators erlernen.

Berufe mit Zukunft

Abb.: FFAG

Beim Fördertechnik-Anbieter Frei gibt es am 31. August in Rubigen Gelegenheit, sich über die Berufsbilder des Konstrukteurs (EFZ), Anlagen- und Apparatebauers (EFZ), den Lehrberuf im Kaufmännischen Bereich und die Ausbildung als Logistiker (EFZ) zu informieren. 

Wertvolle Logistik-Integration

 

«Unsere Welt besteht nicht nur aus Lkw-Chauffeuren und Stapler-Fahren», sagt Anja Raab, Mitglied der Geschäftsleitung bei Sulser, «sondern auch aus einem sehr verzweigten Spektrum an Qualifikationen im Umfeld». Das zeigte sich auch am Freitag beim Tag der offenen Tür der Sulser Academy in Otelfingen.