Warenfluss geglättet

Im Nestlé Nutrition Werk Biessenhofen produzieren 650 Mitarbeitende zahlreiche Produkte. Mithilfe von Still wurden die innerbetrieblichen Transporte durch Automated Guided Vehicles (AGVs) automatisiert, und sechs Verpackungslager in Shuttle-Kanallagern zusammengefasst.

 Das Resultat der Automatisierung ist ein kontinuierlicher Transport zur Versorgung und Entsorgung der Produktion per 24/7. Der Warenfluss konnte dadurch geglättet und die Warenbestände an den Maschinen abgebaut werden. Besondere Herausforderung war, dass die Intralogistik während der laufenden Produktion reorganisiert werden musste.

AGV mit Sosse(n)

Unter den Produkten sind hypoallergene Babymilchnahrung, Trink- und Sonden-Nahrung für Krankenhäuser sowie die bekannten Thomy-Erzeugnisse. Um die Reorganisation der Intralogistik optimal umzusetzen, stand am Anfang die Bestandsaufnahme. Dabei wurden die betroffenen Hallen mit Neubau, sowie alle relevanten Waren und Prozesse digitalisiert und analysiert. Nestlé Projektleiter Eilert Klatt: «Bei diesem ´Brownfield` Projekt mussten wir die gesamten Prozesse (im Gegensatz zu einem ´Greenfield`) in den bestehenden Strukturen unseres über 100 Jahre gewachsenen Standorts planen und umsetzen».

Für die AGVs wurden die ungleichen Bodenniveaus der Hallen aufwendig nivelliert und teilweise neue Wege geschaffen. Durch die enge Planung und Abstimmung mit Still sowie der pünktlichen Lieferungen aller 40 Komponenten konnten die Automatisierung des innerbetrieblichen Transports und die Paletten-Shuttle-Kanallager nahezu reibungslos und fristgerecht ´unter laufendem Rad` in Betrieb genommen werden. Die Versorgung der Produktion wurde während der schrittweisen Installation manuell mit Staplern sichergestellt.