Verpassen Sie keine Meldung

Zum Hauptinhalt springen

WWW.LOGISTICSINNOVATION.ORG

Das Online-Magazin für die Schweiz, die EU und den Rest der Welt


08. Oktober 2025

Die Brandschutz-Spezialisten der Wagner-Gruppe sind mit dem «GIT Sicherheits-Award 2026» für ihre «OxyReduct F-Line» ausgezeichnet worden. Das System erweitert das OxyReduct-Verfahren um die H2-basierte Brennstoffzellentechnologie, die gleichzeitig die emissionsfreie Energieversorgung sichert.

07. Oktober 2025

Der auf Pharma- und Healthcare spezialisierte Logistikdienstleister Movianto richtet sich ab diesem Monat mit einem neuen Kühllager in Wiesloch-Walldorf ein. Eine  Photovoltaik-Anlage produziert dort mit rund 3100 Mwh / Jahr mehr Strom, als am Standort an elektrischer Energie verbraucht wird.

07. Oktober 2025

Trotz aller politischen Wirren, die gegenwärtig die Welt erschüttern, geht – ähnlich wie bei der ISS - die Arbeit am Fusionsreaktor ITER, an dem zahllose Nationen beteiligt sind, weiter. Dieser Tage wurde per Schwertransport ein weiteres der jeweils 15 m hohen Segmente für die künftige Plasmakammer angeliefert. 

06. Oktober 2025

Mosca bietet ein umfangreiches Portfolio an ganzheitlichen End-of-Line-Systemen für Transport-Verpackungen, Umreifungsmaschinen, Stretchwickler sowie zugehöriges Verbrauchsmaterial an. Umreifungsbänder aus Materialien wie PP oder PET werden mit steigendem Recyclinganteilen produziert. 

06. Oktober 2025

Standortwechsel sind oft mit erheblichem Aufwand verbunden. Möbel müssen transportiert, Kartons gepackt, nicht mehr benötigtes Material entsorgt werden. Das Unternehmen «Optimal Umzug» aus Lachen SZ bietet auf den Grossraum Zürich zugeschnittene Dienstleistungen an.  

06. Oktober 2025

Mit Fokus auf die Anwender entwickelt, setzt die komplett überarbeitete Generation von Niederhub- Kommissionierern der Optio L-Serie von TMHE neue Massstäbe. Erhöhte Plattformhubhöhen, niedriger Einstieg und vielseitige Modellvarianten für Lasten bis zu 2,5 t machen die Geräte zu begehrten Helfern.

02. Oktober 2025

Die Temperaturgeführte Logistik steht vor einer Energiewende: batterieelektrische Trucks, Wasserstoff-Fahrzeuge mit grosser Reichweite und Cryo-Kühlung mit Stickstoff verändern die Branche. «Stoff» genug für den SVTL, um bei Galliker in Altishofen künftige Verfahren und Alternativen zu diskutieren.

02. Oktober 2025

Während russische Drohnen längst deutsche Stützpunkte und kritische Infrastrukturen als potentielle Ziele für ihre «asymmetrische Kriegführung» vermessen, nimmt jetzt am DLR ein Projekt CUSTODIAN (Counter-UAS Technologies for Detection, Interception and Neutralization) langsam Fahrt auf. 

01. Oktober 2025

 Der Schweizerische Nutzfahrzeugverband und GS1 Switzerland verbündeln ihre Initiativen «Lean & Green» und «We go green!». ASTAG wie auch GS1 berufen sich dabei auf Nachhaltigkeit als Dreiklang von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.

01. Oktober 2025

 Bei einem «Automation Day» von Agilox gab es Einblicke in den Stand und die künftige Ausrichtung des Robotikanbieters, abgerundet durch Workflows, die - echten Praxisabläufen nachempfunden - gemeinsam mit einem Fanuc-Roboterarm und einem Palomaten die Interoperabilität mit den AMRs demonstrierten.



«Experience Hub» am Hauptsitz


WAGNER Schweiz AG





«Experience Hub» am Hauptsitz

07. November 2023

Linde Material Handling hat ein sechsstöckiges Bürogebäude für das «Headquarter» in Aschaffenburg in Betrieb genommen. Zum neuen Gebäude-Ensemble gehört auch eine ebenfalls neu gebaute, 5500 Quadratmeter grosse Halle für Schulungen und Trainings, Produktpräsentationen und Events.

 Nach etwas mehr als eineinhalb Jahren Bauzeit konnte das neue Bürogebäude bezogen werden und die Mitarbeitenden beider Gebäudekomplexe, die nur durch eine schmale Strasse getrennt sind, kamen zur Eröffnung zusammen. Mit dem Headquarter West und Headquarter East, so die neuen Bezeichnungen der beiden Gebäude, habe sich das Hauptziel der Erweiterung am Carl-von-Linde-Platz erfüllt: Die bisher über das Stadtgebiet verteilten Satellitenstandorte sind aufgelöst worden, das gesamte Linde-MH-Headquarter-Team befindet sich jetzt an einem Ort. «Konzeption und Ausstattung des neuen Gebäudes bieten ein erstklassiges Arbeitsumfeld für die Zusammenarbeit der Mitarbeitenden am Standort Aschaffenburg, aber auch mit der europaweiten Linde-Sales- und Service-Organisation sowie mit Geschäftspartnern und weiteren Stakeholdern», so Ulrike Just, Executive Vice President Sales & Service Linde MH EMEA bei der Eröffnung. «Mit dem erweiterten, modernen Headquarter unterstreichen wir unsere Attraktivität als internationaler Arbeitgeber mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.»

Foto: Linde MH

Erstmals findet am Standort Aschaffenburg das «Shared Desk»-System Anwendung: Statt eines festen Arbeitsplatzes nehmen die Mitarbeitenden an einem freien Schreibtisch innerhalb ihres Abteilungsbereichs Platz, wenn sie ins Büro kommen. Neben der offenen Bürofläche mit Schreibtischen stehen auf jedem Stockwerk zahlreiche weitere Räume zur Verfügung, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können: kleine und grosse Besprechungsräume mit unterschiedlichem Mobiliar sowie hochmoderner Präsentationstechnik für kreative Ideenfindungen oder eine Bibliothek für Einzelarbeit in ruhiger Atmosphäre. Zudem gibt es einen grosszügigen, hellen Pausenbereich, ausgestattet mit Küchenzeile, Stehtischen und Barstühlen sowie Lounge-Möbeln für den spontanen Informations- und Gedankenaustausch.

Der nur wenige Schritte entfernt liegende Linde Experience Hub spannt den Bogen von der Theorie zur Praxis und schafft einen ebenso repräsentativen wie funktionalen Rahmen für unterschiedliche Anlässe – angefangen von Vorführungen für einzelne Gästegruppen bis hin zu grossen Kundenevents oder Veranstaltungen für die europäische bzw. weltweite Sales & Service-Organisation von Linde MH. Die Halle ist ausgestattet mit einem Hochregallager, einer flexiblen Freifläche mit Lkw-Rampen sowie diversen Ausstellungsbereichen, auf denen die Lösungs- und Innovationskompetenz von Linde MH erlebbar gemacht wird. Rund die Hälfte der grosszügigen Hallenfläche steht für Fahrzeug- und Themenpräsentationen zur Verfügung. Hinzu kommen Schulungs- und Besprechungsräume auf zwei Ebenen, Empfang, Servicebereiche, Hospitality-Flächen für die Bewirtung sowie zahlreiche Sitzgelegenheiten.

www.linde-MH.de