In Frankfurt gibt es eine Leitmesse der internationalen Fleisch- und Proteinwirtschaft, die sich IFFA nennt. Intralogistik-Anbieter Dematic will dort von 3. bis 8. Mai intelligente Automatisierungstechnik für die Lagerung, Kommissionierung und Verarbeitung frischer Lebensmittel, die Fleisch- und Proteinindustrie vorstellen.
Was nicht bedeutet, dass die Messehallen zum Schlachthof werden. Dematic will vielmehr demonstrieren, wie sich innovative Technologien einsetzen lassen – aber durchaus mit konkreten Kundenbeispielen», erklärt Soeren Schauki, Business Development Manager bei Dematic.
Dematic präsentiert unter anderem automatisierte Lagerlösungen für Paletten, Behälter, Kartons und Gebinde. Highlight soll eine Multishuttle Meat Buffer Solution sein, die speziell für gekühlte und tiefgekühlte Umgebungen entwickelt wurde und anspruchsvolle Anforderungen an Rückverfolgbarkeit sowie Durchsatzraten erfüllt.
Fotos: Dematic
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Lagerautomatisierung für Zulieferbetriebe der Fleisch- und Proteinindustrie, wie Maschinenbauunternehmen und Händler. Die profitieren von skalierbaren Lösungen für Materialversorgung, Bauteillagerung und Produktsortimente von Grillzubehör bis Verpackungsmaterial. Dazu gehören kompakte Systeme wie AutoStore für die hochverdichtete Lagerung von Kleinteilen sowie fahrerlose Transportsysteme (FTS) und autonome mobile Roboter (AMR) für flexible Transportprozesse. «Automatisierte Lösungen steigern die Sicherheit, optimieren Lager- und Entnahmeprozesse und erhöhen sowohl Effizienz als auch Produktivität. So können Fleischverarbeitungs- und Lagerketten nachhaltig transformiert werden, um den dynamischen Marktanforderungen gerecht zu werden», meint Schauki.
Dematic an der IFFA: Stand D23 / Halle 12.0
- Details
- Geschrieben von: Klaus Koch
